
v.l.n.r. Margret Carl und Ilona Enders und Thomas Treptau
Wolsfeld / Eifel, Die katholische Frauengemeinschaft Wolsfeld überreichte dem Verein Kinderlachen-Eifel eine Spende von 1.000 EUR, eingenommen beim jüngsten Pflanzenverkauf. Margret Carl und Ilona Enders übergaben den Betrag an den Vereinsvorsitzenden Thomas Treptau.
Mit diesem Geld stärkt der Verein das Projekt Ferienpatenschaften. Damit profitieren Kindern aus finanziell schwächeren Familien: Sie erhalten die Möglichkeit, an Ferienfreizeiten teilzunehmen, die sonst für sie schwer erreichbar wären. Das Projekt fördert nicht nur Erholung und Spaß, sondern auch soziale Teilhabe und faire Chancen.
Thomas Treptau betont den hohen Wert dieser Unterstützung: "Die Spende ermöglicht es, Ferienfreizeiten für mehr Kinder zugänglich zu machen. Das bedeutet unbeschwerte Ferien, Freundschaften, Erinnerungen." Für Margret Carl und Ilona Enders war es wichtig, mit ihrem Engagement ein konkretes Zeichen zu setzen: "Kinderlachen verbindet. Wir freuen uns, dazu beitragen zu können."
Der Moment der Scheckübergabe verlief herzlich und persönlich: Vertreterinnen der Frauengemeinschaft und der Vereinsvorsitzende tauschten sich über die Wirkung der Ferienpatenschaften aus. Die Gemeinschaft aus Wolsfeld zeigt damit, wie lokal verwurzeltes Engagement positiven Einfluss entfaltet.
Kinderlachen-Eifel bedankt sich im Namen aller geförderten Kinder und Familien ganz herzlich für die großzügige Unterstützung. Solche Beiträge stärken das Projekt, machen Ferienerlebnisse möglich und schenken vielen Kindern wertvolle Erinnerungen.
Unterstützung möglich:
Wer das Ferienpatenschafts-Projekt ebenfalls fördern möchte, kann wie folgt spenden:
- Banküberweisung unter dem Verwendungszweck FERIENPATENSCHAFTEN an:
IBAN: DE22 5865 0030 0008 0620 44 (KSK Bitburg-Prüm)
- Über die Website: www.jugendreisen54.de über den Spendenbutton
- Via Betterplace-Kampagne https://www.betterplace.org/de/projects/161670
Wenn du willst, kann ich den Haupttext der Pressemitteilung komplett neu formulieren, sodass er ganz ohne Modalverben, wenige Füllwörter und strikt in der dritten Person geschrieben ist - soll ich das machen?
Kinderlachen-Eifel e.V.
Der Verein Kinderlachen-Eifel e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, ein breites Angebot an Freizeiten, Reisen und Beratung für Kinder und Jugendliche anzubieten.
Dabei steht bei uns vor allem die soziale Förderung im Vordergrund. Unter Ausschöpfung vieler Fördermittel und Spenden wollen wir auch Kinder und Jugendliche aus wirtschaftlich schwachen Haushalten mit in unser Programm einbeziehen. ALLE Kinder und Jugendliche ob mit Migrationshintergrund oder ohne, mit Beeinträchtigungen oder ohne, aus Familien mit viel oder wenig Geld - ALLE sollen gleichwertig teilnehmen können.
Besonderen Augenmerk legen wir als Verein aber darauf, dass unsere Programme zum Großteil durch Jugendliche entwickelt werden und auch umgesetzt werden.
Auch bei der Besetzung unseres Vorstandes legen wir sehr viel Wert darauf, dass unsere Jugendlichen dort in großer Zahl vertreten sind.
Kinderlachen-Eifel e.V.