Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

KI-Traffic messen & analysieren - cloudWEB GmbH zeigt wie

Pressemeldung von: cloudWEB GmbH - 31.07.2025 17:56 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

cloudWEB zeigt Unternehmen, wie sie wertvollen KI-Traffic erkennen, messen und für mehr Online-Erfolg nutzen können.

KI-Traffic messen & analysieren - cloudWEB GmbH zeigt wie
Ignoriere KI-Traffic nicht - erkenne und nutze zukünftiges Potenzial
Die Digitalisierung schreitet voran, und mit ihr verändert sich die Art und Weise, wie Besucher auf Websites gelangen. Immer häufiger stammen die Zugriffe nicht mehr von klassischen Suchmaschinen wie Google, sondern von Künstliche Intelligenz (KI)-Plattformen wie ChatGPT, Perplexity oder Gemini. Doch wie kann man diesen KI-Traffic erfassen und richtig nutzen?

Martina Bernet, Online Marketing Expertin bei cloudWEB GmbH, beleuchtet in einem aktuellen Blogbeitrag das Thema KI-Traffic genauer. Sie erklärt, dass viele Unternehmen den potenziell engagierten KI-Traffic bisher nicht korrekt tracken und somit wertvolle Einblicke verpassen. Durch die richtige Analyse und das gezielte Optimieren für KI-Zugriffe können Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil erlangen.

"KI-Traffic ist eine der am schnellsten wachsenden Traffic-Quellen, die oft hochqualifizierte Nutzer anzieht. Wer diesen Kanal ignoriert, verschenkt wertvolles Potenzial", betont Martina Bernet.

Die cloudWEB GmbH zeigt in Zusammenarbeit mit Martina Bernet, wie Unternehmen KI-Traffic korrekt messen und analysieren können. Der Blogbeitrag gibt einen Einblick in die Identifizierung von KI-Traffic, die Priorisierung von Plattformen wie ChatGPT, Perplexity und Google Gemini sowie in das Verständnis der Besucherinteraktion auf Websites. Zusätzlich werden praxisnahe Tipps zur Content-Optimierung für KI-Plattformen gegeben.

"Unser Ziel ist es, unseren Kunden innovative Lösungen zu bieten, um mit den neuesten Entwicklungen im Online-Marketing Schritt zu halten. Die Erfassung und Analyse von KI-Traffic ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung", erklärt ein Sprecher der cloudWEB GmbH.

Die cloudWEB GmbH, eine inhabergeführte Online-Marketing-Agentur mit Sitz in Winterthur, ist darauf spezialisiert, durch Online-Marketing, Webanalytics, KI und die Digitalisierung von KMUs einen echten Mehrwert zu schaffen. Mit ihren unkomplizierten und kundenorientierten Lösungen hilft das Unternehmen seinen Kunden, zukunftsgerichtete Kommunikationsstrategien zu entwickeln.

Für weitere Informationen und Unterstützung bei der Optimierung des KI-Traffics stehen die Experten der cloudWEB GmbH gerne zur Verfügung.

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
cloudWEB GmbH
Martina Bernet
Zürcherstrasse 182
8406 Winterthur
052 536 15 04
https://www.cloudweb.ch/


Firmenbeschreibung:
Die cloudWEB GmbH aus Winterthur ist eine spezialisierte Online-Agentur, die KMUs bei ihrer digitalen Transformation unterstützt. Das inhabergeführte Unternehmen kombiniert datengetriebenes Online-Marketing, Webanalytics und KI-Technologien zu massgeschneiderten Digitallösungen. Mit einem pragmatischen Ansatz entwickelt cloudWEB messbare Kommunikationsstrategien, die echten Mehrwert für ihre Kunden schaffen. Das Leistungsspektrum umfasst Performance Marketing, SEO/SEA, GEO (Generative Engine Optimization), Conversion-Optimierung und Marketing-Automatisierung.

Pressekontakt:
Pressekontakt
cloudWEB GmbH
Martina Bernet
Zürcherstrasse 182
8406 Winterthur
052 536 15 04
https://www.cloudweb.ch/

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.