BMS-App als mobile Ergänzung des EURO-LOG Behältermanagement-Systems
Pressemeldung von: Telematik-Markt.de - 06.08.2015 12:48 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.
Hallbergmoos-München, 29.07.2015. Die BMS-App des auf die Integration logistischer Prozesse spezialisierten IT-Dienstleisters EURO-LOG vereinfacht die Behälterverwaltung und hebt so die Effizienz beim Behältermanagement. Die App ist intuitiv zu bedienen und soll problemlos von Fahrern beziehungsweise Mitarbeitern im Lager oder an der Rampe verwendet werden können - auch ohne Vorwissen oder Bedienungsanleitung.Â
Die übersichtlich angeordneten Icons der BMS-App erleichtern den Nutzern den Umgang mit dem Gerät. Dadurch reduzieren sich Fehler bei der Bedienung der App. Zeit, die beispielsweise beim Einsatz von Scanner-Lösungen häufig in Schulungen investiert werden muss, kann eingespart werden.Â
Neben der unkomplizierten Gestaltung der App, zeigt die Anwendung dem Nutzer zudem Fotos der verschiedenen zur Auswahl stehenden Behältertypen für die Behälterbuchung. Durch diese Vorschlagsfunktion können auch Anwender ohne Vorwissen über die vorhandenen Lademittel die richtigen Behälter für die Buchung auswählen.
Die App erfasst Behälter, wie zum Beispiel Paletten oder KLTs, mobil im Warenein- und -ausgang und überträgt die eingescannten Daten in Echtzeit an das Behältermanagement-System. Die Behälter werden so automatisiert dem jeweiligen Lieferschein zugeordnet. Dadurch wird jegliche Zeitverzögerung bei der Registrierung von ein- und ausgehenden Behältern vermieden, da die Ladungsträger ortsunabhängig, zum Beispiel direkt an der Rampe oder in der Halle, erfasst werden können. Dank eines intelligenten Ist-/Soll-Abgleichs fallen Abweichungen, wie eine höhere oder eine geringere Anzahl von Lademitteln oder Beschädigungen, sofort auf und können direkt dokumentiert werden. So können auch Inventuren mittels der App durchgeführt werden.
Beim einem unternehmensübergreifenden Austausch von Lademitteln, für den Unternehmen und ihre Logistikdienstleister Behälter gleichermaßen über die App buchen können, erleichtert die App sowohl die Buchung als auch die Buchungsbestätigung und ersetzt Papierformulare komplett. Manuelle Prozesse für das Ausfüllen und spätere Digitalisieren von Buchungen entfallen. Auch Unterschriften werden von der App erfasst und direkt an das Behältermanagement-System übertragen. So wird eine höhere Nachvollziehbarkeit und Datenqualität im Behälterkreislauf erreicht, da Rückfragen schnell beantwortet werden können und Fehler durch die manuelle Erfassung reduziert werden.
Alle aktuellen Smartphones mit Android-Betriebssystem, wie beispielsweise das Samsung Galaxy, unterstützen die Anwendung. Die Behältermanagement-App kann außerdem auf einem gängigen Android-Scanner verwendet werden.
Firmenkontakt:Telematik-Markt.de
Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg
Deutschland
E-Mail: redaktion@telematik-markt.de
Homepage:
http://www.telematik-markt.de
Telefon: +49 4102 2054-540
Firmenbeschreibung:Telematik-Markt.de - die führende Fachzeitung der Telematik-Branche
MKK - Marktkommunikation ist Herausgeberin des Telematik-Markt.de sowie des Telematik.TV. Die Fachzeitung Telematik-Markt.de und Telematik.TV verfolgen das Ziel, dieser Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt - und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik - Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de bindet hierzu bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing - Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten und Verbänden der Telematik - Branche permanent kommunizieren und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Bühne".
Sie bündelt in ihrer TOPLIST der Telematik alle Anbieter der Branche im deutschsprachigen Raum und gibt dort einen Überblick auf die führenden Telematik-Anbieter.
Telematik-Markt.de lobt im jährlichen Wechsel von Fahrzeug- und Human- Telematik mit Partnern, wie dem VDA (Verband der Automobilindustrie), den Telematik Award aus.
Pressekontakt:Telematik-Markt.de
Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg
Deutschland
E-Mail: redaktion@telematik-markt.de
Homepage:
http://www.telematik-markt.de
Telefon: +49 4102 2054-540