Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

CLP - 7. Fachtagung

Pressemeldung von: Vereon AG, Chem-Academy - 03.08.2015 10:22 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Anforderungen an die Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien - Wirkungen in der betrieblichen Praxis
CLP - 7. Fachtagung
26. und 27. Oktober 2015 - Fachtagung 28. Oktober 2015 - Workshop Bonn Der Verantwortliche für GHS, CLP und Gefahrstoffe steht ständig vor neuen Herausforderungen: Die Umstufung von Gemischen bedeutet auch nach der Deadline für viele Unternehmen immer noch eine große Herausforderung. Ebenso bringt die bevorstehende Neuerung der Gefahrstoffverordnung viel Aufwand mit sich. Zum 7. Mal veranstaltet die Chem Academy die Jahrestagung CLP auf der namhafte Experten Einblicke in die relevanten Themen geben. Unter anderem spricht Dr. Raimund Weiß, Fachbereich 5: Chemikalien, Anmeldung und Zulassung, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) über REACH und CLP: Wechselwirkungen aus Perspektive der Bundesbehörde. Aktuelle Entwicklungen auf UN-Ebene behandelt Dr. Eva Keßler, Regulated Material Specialist Europe, 3M Deutschland GmbH Dr. Ole Schrader, HSA-RA Corporate Scientific Services - Regulatory Affairs, Henkel AG & Co. KGaA Außerdem gibt es am 2. Konferenztag eine Ideenfabrik, die ein zusätzliches Forum für Diskussionen und Lösungsansätze bietet. Die Themenschwerpunkte sind: Fallen und Probleme bei der Umsetzung der chemikalienrechtlichen Regelungen in der Praxis, Stolpersteine unter CLP, Erweiterte Sicherheitsdatenblätter (eSDBS) für Gemische. Der Workshop am 28. Oktober beschäftigt sich mit dem Thema Umgang mit Gemischen nach der Umstellung auf CLP - sowohl global als auch im europäischen Umfeld.. Mehr Informationen unter www.chem-academy.com/ghs

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
Vereon AG, Chem-Academy
Sabine Gross
Hauptstrasse 54
8280 Kreuzlingen
0041-71-677 87 00
sabine.gross@chem-academy.com
http://www.chem-academy.com


Firmenbeschreibung:
Die Chem-Academy veranstaltet erstklassige Tagungen, Konferenzen und Workshops zu aktuellen Themen aus der chemischen Industrie. Die Veranstaltungen zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug und erfahrene Referenten aus Wissenschaft und Praxis aus.

Pressekontakt:
Pressekontakt
Vereon AG, Chem-Academy
Stephan Mayer
Hauptstrasse 54
8280 Kreuzlingen
0041-71-677 87 03
stephan.mayer@chem-academy.com
http://www.chem-academy.com

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.