Thema: Kunst, Kultur (Seite 2)
Pressemeldung von: Graffitiartist - 17.05.2023 11:28 Uhr Graffitiartist und Lions Club unterstützen Kinderhort in Norderstedt mit großzügiger Spende Graffitiartist und der Lions Club Norderstedt haben gemeinsam einen wunderbaren Beitrag zur Unterstützung des örtlichen Kinderhorts geleistet. Mit einer großzügigen Spende von 500€ ermöglichen sie dem Kinderhort, seine wertvolle Arbeit fortzusetzen und den Kindern eine positive und bereichernde Umgebung zu bieten. Die kreative Street-Art von Graffitiartist und das soziale Engagement des Lions Clubs kommen zusammen, um das Leben der Kinder positiv zu beeinflussen und ihre Entwicklung zu fördern.
Ganze Pressemeldung lesen | Kategorie:
Kunst, Kultur Pressemeldung von: Bildergipfel oHG - 16.05.2023 10:52 Uhr Besondere Geschenke für feierliche Anlässe Steigendes Interesse an religiöser KunstReligiöse Darstellungen gehören zu den ältesten Kunstmotiven der Welt und bis heute zu den Klassikern in Sachen Kunstdruck. Auch die Online-Galerie bildergipfel. ...
Ganze Pressemeldung lesen | Kategorie:
Kunst, Kultur Pressemeldung von: Chorverband Rheinland-Pfalz - 16.05.2023 10:11 Uhr Kreml-Chor Zollhaus ist Chor des Jahres 2022 Beim Sila Award 2023 gehören vier Chöre, eine Institution und eine Person zu den Jury-Preisträgern. Zwei Chöre landeten punktgleich auf Platz drei. Außerdem in der aktuellen Ausgabe 03/22 von Singendes Land als Schwerpunktthema: „Welchen Stellenwert haben Chorwettbewerbe noch in rheinland-pfälzischen Chören?“, und dass ‘die Gemeinschaft gewinnt’ zeigen die ersten Ergebnisse der neuesten landesweiten Umfrage des Chorverbands Rheinland-Pfalz zum Chorsingen im Land Rheinland-Pfalz.
Ganze Pressemeldung lesen | Kategorie:
Kunst, Kultur Pressemeldung von: Chorverband Rheinland-Pfalz - 11.05.2023 13:01 Uhr Dritter Red Carpet Day feiert die Chorkultur Am 24. und 25. Juni sollen Chöre der Chormusik erneut den roten Teppich ausrollen und den Spaß rund ums Singen in Gemeinschaft betonen. Der "Red Carpet Day" ist ein Aktionstag für die Chormusik in Rheinland-Pfalz, zu dem der Chorverband Rheinland-Pfalz in diesem Jahr zum dritten Mal aufruft und der am Wochenende des 24. und 25. Juni im Land stattfinden soll. An den beiden Tagen sollen Chöre in Rheinland-Pfalz auf einem roten Teppich Aktionen rund um das Chorsingen starten und kleine Auftritte geben.
Ganze Pressemeldung lesen | Kategorie:
Kunst, Kultur Pressemeldung von: GRIN Publishing GmbH - 11.05.2023 11:29 Uhr Faszination Ägypten - damals wie heute! In seinem westslawischen Reisebericht verarbeitet Christoph Harant, Freiherr von Polschitz und Weseritz, die Eindrücke und Erlebnisse seiner großen Orientreise von 1598. ...
Ganze Pressemeldung lesen | Kategorie:
Kunst, Kultur Pressemeldung von: Deutsche Literaturgesellschaft - 10.05.2023 17:32 Uhr Integration mit Besteck und Marmelade Yongi oder die Kunst, einen Toast zu essenMal ehrlich: Wie gut können Sie mit Stäbchen essen und was wissen Sie über die koreanische Kultur? Vermutlich nicht besonders viel und wenn Sie kein regelmäßiger Mit-Stäbchen-Esser sind, bestimmt auch nicht wirklich gut. ...
Ganze Pressemeldung lesen | Kategorie:
Kunst, Kultur Pressemeldung von: Stiftung für Kunst und Baukultur Findeisen - 09.05.2023 16:55 Uhr Lebenshilfe-Kunstprojekt CROSSFORMS eröffnet im Forum der Stiftung Findeisen in Köln Die Lebenshilfe Köln e.V., die Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss e.V. und die Lebenshilfe Neuss gGmbH stellen in der Vernissage am 12. Mai um 18 Uhr ihr gemeinsames Kunstprojekt vor. ...
Ganze Pressemeldung lesen | Kategorie:
Kunst, Kultur Pressemeldung von: SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn - 08.05.2023 17:04 Uhr "LOL - Laugh out Loud: Humor für Kinder in Bilderbüchern britischer und Kölner Illustratorinnen und Illustratoren" Eine öffentliche Ausstellung im Kulturbunker Mülheim, die zum Begleitprogramm der Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen - Großbritannien gehört, versammelt Beispiele für kindlichen Humor von Kölner und britischen Illustratorinnen und Illustratoren. Vom 7. Mai bis zum 4. Juni sind im Rahmen der Buchwochen fünf sehr unterschiedliche, vielfach ausgezeichnete Autorinnen und Autoren sowie eine Illustratorin zu Gast, die in Kölner Schulen und Bibliotheken auf Schülerinnen und Schüler treffen. Neben den sehr unterschiedlichen literarischen Genres, die sie vertreten, gehören sie verschiedenen Generationen an und mehr als die Hälfte von ihnen hat eine internationale Familiengeschichte.
Ganze Pressemeldung lesen | Kategorie:
Kunst, Kultur Pressemeldung von: Liss Nau / btc Art - 08.05.2023 14:50 Uhr BEST OF 8 Im Rahmen der Photoszene 2023 ist die Kölner Foto-Gruppe clicks! wieder dabei und zeigt vom 12. bis 21. Mai 2023 in einer kleinen aber feinen Ausstellung (Galerie "Wichelmann", Dürener Straße 137) ein photographisches Crossover, ein spannendes Potpourri verschiedenster Inhalte, Konzepte, Zugänge und Authentizitäten.
Ganze Pressemeldung lesen | Kategorie:
Kunst, Kultur Pressemeldung von: ARTe Kunstmessen GmbH - 08.05.2023 14:50 Uhr ARTe Konstanz 2023 (14. bis 16. Juli) Zum dritten Mal findet die ARTe Kunstmesse in Konstanz statt und lädt Kunstfreunde und Kunstinteressierte vom 14. bis 16. Juli 2023 in das Bodenseeforum und die bunte, junge ARTe Welt zeitgenössischer Kunst ein.
Ganze Pressemeldung lesen | Kategorie:
Kunst, Kultur Pressemeldung von: Tamala Center -Zentrum für Clown Humor und Kommunikation - 05.05.2023 11:02 Uhr Lachen verbindet - Tamala feiert 40jähriges Jubiläum Eine Schule für Clowns? – Wir zeigen, wie's geht
Deutschlands älteste Clownschule stellt sich vor
Der Clown und auch der Comedian bzw. Comedy-Schauspieler gehören zu einem der ältesten Berufe der Welt, denn schon immer mussten Clowns ihr Handwerk erlernen. Überall auf der Welt werden Clowns und Comedy-Schauspieler hochgeschätzt und es gibt professionelle Schulen, die sich um den Clown-Nachwuchs kümmern. Von Berufsfachschulen bis hin zum Hochschulstudium reicht die Bandbreite der Ausbildungsmöglichkeiten weltweit. Eine Ausnahme bilden hier die deutschsprachigen Länder Deutschland, Schweiz und Österreich. Anfang der 80er Jahre war es nicht möglich, in Deutschland den "Beruf des Clowns" zu erlernen. So gründeten unsere Leiter Jenny Karpawitz und Udo Berenbrinker – beide selbst jahrelang als Clowns unterwegs – 1983 in Norddeutschland die erste Clownschule.
Wir arbeiten, wo andere Urlaub machen
1991 in den Raum Konstanz gezogen, befindet sich die Tamala Clownschule im Konstanzer Industriegebiet nur 5 Geh-Minuten vom Rhein entfernt. Sechs freie Trainer und zahlreiche Gastdozenten der internationalen Clown- und Comedy-Szene unterrichten auf einer 500qm großen Etage den Nachwuchs. Im Sommer erwacht die Akademie endgültig zu internationalem Leben: Die jährlich stattfindende Sommerakademie lockt seit nunmehr 30 Jahren Trainer und Teilnehmer aus der ganzen Welt in die Räume der Akademie.
Inzwischen besteht das Tamala Center aus drei Bereichen:
● Die Tamala Clown Akademie mit Ausbildungen zum Clown, Gesundheit!Clown®, Comedy-Theater-Künstler und einem umfassenden Seminar-Angebot zu allen Belangen von Clownerie und Comedy.
Webadresse: www.tamala-center.de
● Das internationale Trainingsinstitut HumorKom® bietet offene Seminare, Workshops und Inhouse-Trainings sowie Vorträge für die Bereiche Humor, Kommunikation und Körpersprache an. Außerdem besteht die Möglichkeit, in Kooperation mit dem Berufsverband HumorCare (D/A) die anerkannte und patentierte Ausbildung zum HumorKom®-Trainer/-Coach und -Berater zu absolvieren.
Webadresse: www.humorkom.de
● Die Tamala Theater Comagnie ist ein Zusammenschluss professioneller Unterhaltungskünstler unterschiedlicher Stilrichtungen in Deutschland und der Schweiz.
Webadresse: www.clown-und-comedy.de
Ein Büroteam, bestehend aus drei Mitarbeitern, bilden gemeinsam mit der Leitung des Tamala Zentrums das Kernstück der Organisation. Jedes Jahr besuchen 800 bis 1200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Europa die älteste Clownschule im deutschsprachigen Raum.
Ganze Pressemeldung lesen | Kategorie:
Kunst, Kultur Pressemeldung von: Deutsches Tanzarchiv Köln - 04.05.2023 16:28 Uhr IRGENDWAS FEHLT IMMER. Vom Sammeln und Bewahren. Faszinierend und vielfältig sind die Zeugnisse, die den Wunsch belegen, Tanz zu bewahren, das Flüchtige der Tanzkunst zu überwinden. Eine Auswahl davon präsentiert das Deutsche Tanzarchiv Köln in seiner neuen Jahresausstellung: Die Spannbreite reicht dabei von historischen Tanzlehrbüchern über künstlerisch gestaltete Tanznotationen, von leidenschaftlich gesammelten Hinterlassenschaften einer Primaballerina aus dem 19. Jahrhundert, bis hin zur digitalen Tanzschule eines Choreographen und Ballettdirektors aus dem 20. Jahrhundert und des künstlerisch-bewegten Tagebuchs einer Choreographin und Bewegungsforscherin über 366 Tage in der Pandemie des Jahres 2020.
Die Ausstellung öffnet auch die Tür in Richtung Zukunft: Mit Datenanzügen aufgezeichnete Bewegungen werden dank Augmented-Reality Brillen für die Besucher*innen wieder sichtbar und erlebbar gemacht.
Ganze Pressemeldung lesen | Kategorie:
Kunst, Kultur Pressemeldung von: Sabine Runge Painting - 03.05.2023 10:42 Uhr Sabine Runge: Vom Burnout zur abstrakten Kunst München, 03. Mai 2023 - Die autodidaktische Künstlerin Sabine Runge, die 1989 in München geboren wurde, hat ihr Leben der Kunst gewidmet und erlebt die Expressivität ihrer Kunst als Spiegel der Seele. Nach einem tiefen Burnout im Jahr 2019 entdeckte sie ihre Leidenschaft für abstrakte Kunst. ...
Ganze Pressemeldung lesen | Kategorie:
Kunst, Kultur Pressemeldung von: Vision Eins UG (haftungsbeschränkt) - 01.05.2023 13:24 Uhr Als der Zirkus vor 60 Jahren ins Rheinland kam "Ohne Vorstellung. Circusfotografien von 1950 bis 1970" lautet der Titel eines bemerkenswerten Bildbandes, der im April 2023 erscheint. Er stellt posthum das Werk eines bislang unbekannten Fotografen vor, der sich zugleich einem ungewöhnlichen Genre widmete: Der Wahl-Leverkusener Heinz Neumärker (1935 - 2017) hat 50 Jahre lang, von den 1950ern bis in die späten 2000er Jahre, vornehmlich im Rheinland den Zirkus fotografiert. Sechs Jahre nach seinem Tod publiziert nun dessen Sohn Carsten Neumärker eine Auswahl von 121 Motiven aus dem rund 200.000 Fotografien umfassenden Nachlass. Wie der Titel des Buches verrät, zeigt die von Carsten Neumärker zusammengetragene Auswahl nicht den Glanz in der Manege, sondern ausschließlich das, was um sie herum passierte.
Ganze Pressemeldung lesen | Kategorie:
Kunst, Kultur Pressemeldung von: Luftleine GmbH - 01.05.2023 13:02 Uhr Buchvorstellung auf der Leipziger Buchmesse erfolgreich! Vierbeiner gesucht! Vier Pfoten für Mia. Ein Kinderbuch über die verschiedenen Hunderassen und die schwere Entscheidung, welcher Hund zu Mias Familie passt. ...
Ganze Pressemeldung lesen | Kategorie:
Kunst, Kultur